top of page
start700.jpg

L I T E R A T U R F E S T I V A L  P O T S D A M  B R A N D E N B U R G

27. Juni bis 2. Juli 2023

Motto_blau.png

LIT:potsdam 2023 – ein Fest der Literatur, die den Blick auf die Welt verändert. Für die 11. Ausgabe des Festivals  hat der künstlerische Leiter Denis Scheck das Motto „This Too Shall Pass“ gewählt, das auf eine alte Sufi-Weisheit zurückgeht.

 

Rückschau

Writer in Residence
Madame Nielsen

17. Mai 2023

Rede zum Ende Der schulzeit
Für alle Schulabgänger:innen zu Beginn eines neuen Lebensabschnitts
 
Körpereinsatz!
Lesung aus ihrem neuesten Roman „Lamento“
Moderation: Nadine Kreuzahler

Digitaltag

Provokation als Geschäftsmodell

Die digitale Zukunft der Medienbranche

Ein Kongress mit Blick auf Europa

Dienstag, 27. Juni, 10 bis 17 Uhr

Park der Villa Schöningen

EINTRITT FREI

digital3.jpg

Programm

Peter Wohlleben (C_Tobias Wohlleben).jpg

waldwissen

Peter Wohlleben

Lesung aus: „Waldwissen. Vom Wald her die Welt verstehen“

Moderation: Jakob Augstein

 

Dienstag, 27. Juni, 20 Uhr

Park der Villa Schöningen

Arno Geiger (C_Heribert Corn) _edited.jpg

Müll!

Arno Geiger

Lesung aus: „Das glückliche Geheimnis“

Moderation: Anne-Dore Krohn

Mittwoch, 28. Juni, 17 Uhr 

Thalia Kino

Doerte Hansen_C Sven Jaax_edited.jpg

Leinen los!

Dörte Hansen

Lesung aus: „Zur See“

Moderation: Anne-Dore Krohn

 

 

Mittwoch, 28. Juni, 19 Uhr

Thalia Kino

Stephan Malinowski (CManfred Thomas) PNN.jpg

Der Kronprinz 

Stephan Malinowski

Lesung aus: „Die Hohenzollern und die Nazis“

Moderation: Volker Wieprecht

 

 

Donnerstag, 29. Juni, 17 Uhr

Potsdam Museum

Mariana Leky (C_Birte Filmer)_edited.jpg

Sorgen ade! 

Mariana Leky

Lesung aus: „Kummer aller Art“

Moderation: Thomas Böhm

 

Anschl.  Film:

Was man von hier aus sehen kann

 

 

Donnerstag, 29. Juni, 19 Uhr

Thalia Kino

Andreas Frohlich 3 (Christian Hartmann).jpg

auf ins auenland! 

Andreas Fröhlich

Lesung aus: J.R.R. Tolkiens „Der Hobbit“

Moderation: Denis Scheck

 

 

Freitag, 30. Juni, 16 Uhr

Park der Villa Jacobs

Joachim Meyerhoff (C_Ingo Pertramer).jpg

Neues von...

Joachim Meyerhoff

Lesung unveöffentlichter Texte aus „Alle Toten fliegen hoch“

Moderation: Denis Scheck

 

Freitag, 30. Juni, 19 Uhr

Park der Villa Jacobs

Reguläre Tickets sind ausverkauft/ evtl. Restkarten an der Abendkasse

Wegen der großen Nachfrage haben wir nachgelegt:

Wir bieten Flaniertickets mit eingeschränkter Sicht

Nora Gomringer (C_Judith Kinitz 4)_edited.jpg

gedicht.aus. 

Nora Gomringer

Lesung aus: Lyrische Werke Nora Gomringer

Moderation: Sabine Küchler, DLF

Samstag, 1. Juli, 15 Uhr

Park der Villa Jacobs

Serhij Zhadan(C_Ekko von Schwichow 2).jpg

Der Krieg und wir

Serhij Zhadan

Lesung und Gespräch mit Sasha Marianna Salzmann

 

FOKSTROTY

Konzert-Performance mit

Serhij Zhadan & Friends / Yuriy Gurzhy, Ulrike Almut Sandig
 

Samstag, 1. Juli, 18 Uhr

Waschhaus

Für Gäste aus der Ukraine ist der Eintritt frei

Fokstroty_c_Olena Pavlova.jpg

Bücherfest

Stände, Familienprogramm, Bühnenprogramm, Aktionen rund ums Buch
EINTRITT FREI



Lesebühne im Schirrhof u.a. mit John von Düffel, Julia Schoch

Sonntag, 2. Juli, 12 bis 18 Uhr
Kulturquartier Schiffbauergasse 

14.jpg
Lauri Kubuitsile (C_Jörg Kandziora).jpg

Nachbar afrika

Lauri Kubuitsile

Lesung aus: „Zerstreuung“

Moderation: Karla Kutzner
In Kooperation mit dem African Book Festival

 

Sonntag, 2. Juli, 12 Uhr

Schirrhof, Schiffbauergasse

John von Dueffel 04 farbe.jpg

werde wesentlich

John von Düffel

Lesung aus: „Das Wenige und das Wesentliche. Ein Stundenbuch

Moderation: Knut Elstermann

 

Sonntag, 2. Juli, 14 Uhr

Lesebühne Schirrhof

778E6CA9-B3E8-406B-B307-AF71FF414284.JPEG

Auf die 

Barrikaden!

Iwan-Michelangelo D’Aprile und Peer Trilcke

Lesung aus: „Nur in Freiheit wird man frei“

Moderation: Anne-Dore Krohn

 

Sonntag, 2. Juli, 15 Uhr

Lesebühne Schirrhof

AF Schoch Julia C_AnneHeinlein.jpg

Liebe und Politik

Julia Schoch

Lesung aus: „Das Liebespaar des Jahrhunderts“

Moderation: Knut Elstermann

 

Sonntag, 2. Juli, 16 Uhr

Lesebühne Schirrhof

Birgit-Katharine Seemann (C_BiancaEvers).jpg

KUNST und MORD

Birgit-Katharine Seemann

Lesung aus: „Der traurige Mörder von Sanssouci“

Moderation: Marianne Ludes

 

Sonntag, 2. Juli, 17 Uhr

Lesebühne Schirrhof

EINTRITT FREI

Kim de l`Horizon (C_Anna Schwarz6).JPG

Fluide Grenzen

Kim de l’Horizon

Lesung aus: „Blutbuch“

Moderation: Ursula März

Sonntag, 2. Juli, 19 Uhr

Garten der Villa Quandt

  • Schwarz Instagram Icon
  • Black Facebook Icon
bottom of page