top of page
1.jpg
Peter Wohlleben (C_Tobias Wohlleben).jpg

Waldwissen

Waldwissen (Wohlleben).jpg

Dienstag, 27. Juni, 20 Uhr

Peter Wohlleben

Lesung aus: „Waldwissen. Vom Wald her die Welt verstehen“

Moderation: Jakob Augstein

Park der Villa Schöningen

Berliner Str. 86, 14467 Potsdam

Tickets 15 / ermäßigt 12 Euro

Parkmöglichkeiten auf der Berliner Straße

ÖPNV-Haltestelle: Glienicker Brücke (Tram 93, Bus 316)

Der Wald ist Handlungsort von Grimms Märchen, ein Ort der Entspannung und Erholung, aber auch ein Ort der industriellen Nutzung – vor allem ist der Wald aber ein emotionaler Sehnsuchtsort für Millionen Deutscher. Deshalb haben wir Deutschen zum Staunen der Welt nicht nur einen Nationaltorhüter im Fußball, sondern inzwischen auch einen Nationalförster: Peter Wohlleben! Mit seinen Bestsellern wie „Das geheime Leben der Bäume“ fand Wohlleben nicht nur internationale Beachtung, sondern öffnete vielen seiner Lesern die Augen für einen anderen Blick auf den Wald. In seinem gemeinsam mit dem Biologen Pierre Ibisch verfassten aktuellen Buch „Waldwissen. Vom Wald her die Welt verstehen“ läßt uns Wohlleben den Wald als Supercomputer, Bioreaktor, Baumeister und Regenmacher erleben. Zugleich adressiert Peter Wohlleben den Wald als Ort aktueller Krisen: der Klimawandel erfordert zwingend eine Anpassung unserer Art seiner Bewirtschaftung, die hitze- und dürrebedingten Waldschäden und die steigende Waldbrandgefahr alarmieren auch Laien. Im Gespräch mit dem Journalisten und passionierten Gärtner Jakob Augstein erklärt Peter Wohlleben, was der Wald für unsere Entwicklung als Menschen bedeutet hat – und welche Rolle er für unsere Zukunft spielen kann.

bottom of page