top of page
1.jpg

Sorgen Adé!

Kummer aller Art (Leky).jpg

Donnerstag, 29. Juni, 19 Uhr

Mariana Leky

Lesung aus: „Kummer aller Art“

Moderation: Thomas Böhm

Thalia Kino

Rudolf-Breitscheid-Straße 50, 14482 Potsdam

Tickets 15 / ermäßigt 12 Euro

Parkmöglichkeiten rund um den Bahnhof Babelsberg

ÖPNV-Haltestelle: S-Bahnhof Babelsberg (S7, Tram 94 & 99, Bus 601,616,690, 693, 694)

Ein kleines Buch über Kummer, das erstaunlich gute Laune macht, liest man als erstes, wenn man Mariana Lekys letztes Buch googelt, gefolgt von der Angabe: Psychologie-Fiktion. Fakt ist, dass die in „Kummer aller Art“ versammelten 39 erzählenden Texte zuerst als Kolumne in „Psychologie heute“ erschienen, ehe sie als Sammlung Furore machten. Weil sie, wie Juli Zeh konstatiert, alles haben was es zu literarischen Weltklasse braucht: Originalität in der Wahrnehmung, Witz und psychologischen Tiefgang.

 

Hinweis zur Verfilmung von „Was man von hier aus sehen kann“

Aaron Lehmann, der als Meister der neuen deutschen Komödie gilt, hat Mariana Lekys Erfolgsroman „Was man von hier aus sehen kann“ (Köln 2022) als skurriles Märchen verfilmt. Er hat den so lustigen wie traurigen Roman noch weiter zugespitzt, seine drei Teile in Rückblenden verschachtelt und für die sprachlichen Einfälle wunderbare Bilder gefunden. Dabei wechselt er die Tonlage mit jeder Einstellung, ohne die Einheitlichkeit des Films zu zerstören.

bottom of page