top of page
Freitag, 15. Juli 2022 I 17.00 Uhr I 15 Euro,  ermäßigt 12 Euro, bis 16 Jahre Eintritt frei

Margot Friedländer

im Gespräch mit André Schmitz

Open Air im Park der Villa Jacobs I Bertiniweg 2 I 14469 Potsdam

 

 

 

 

 

 

 

 

                             

                                                  

                                              

​ 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

(c) LIT:potsdam/ Dirk Bleicker

 

Eine besonderere Veranstaltung im Park der Villa Jacobs

Margot Friedländer ist 100 Jahre alt und eine beeindruckende Persönlichkeit. "So lange es geht, geht´s", sagte sie im Mai 2022, als ihr die Ehrendoktorwürde der Freien Universität Berlin zuerkannt wurde. Die Holocaust-Überlebende, eine ungemein aktive Zeitzeugin und Buchautorin wurde vielfach geehrt. Ein Preis zur Förderung der Erinnerungskultur wurde nach ihr benannt, eingerichtet von der Schwarzkopf-Stiftung, dessen Vorsitzender André Schmitz das Gespräch mit Margot Friedländer führen wird.

 

Im Herbst 2021 - zu Ehren ihres 100. Geburtstags und zum Erinnerungsjahr “1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland”erschien das Interviewbuch "Ich tue es für Euch: Was wir von einer hundertjährigen Holocaustüberlebenden über Vergebung, Hoffnung und Toleranz lernen können" in der Edition Gräfe + Unzer. Die Interviews führte die Antisemitsmusbeauftragte Sabine Leutheusser-Schnarrenberger.

In Zusammenarbeit mit der Villa Jacobs

 

DB_15072022_0042-2.jpg
DB_15072022_3013.jpg
DB_15072022_1907.jpg
DB_15072022_3680.jpg
DB_15072022_3244.jpg
bottom of page