top of page
1.jpg

Liebe und Politik

SchochLiebespaarCover.jpg

Sonntag, 2. Juli, 16 Uhr

Julia Schoch

Lesung aus „Das Liebespaar des Jahrhunderts“

Moderation: Knut Elstermann

 

Kombitickets erhältlich für drei Lesungen: John von Düffel, Iwan-Michelangelo d´Aprile & Peer Trilcke, Julia Schoch

Schirrhof-Bühne

Kulturquartier Schiffbauergasse Potsdam

​

Parkmöglichkeiten auf der Berliner Straße

ÖPNV-Haltestelle: Potsdam/ Holzmarktstraße. (Tram 93, 94, 99)

​

Julia Schochs „Das Liebespaar des Jahrhunderts“ ist einer der erfolgreichsten Romane der neuen deutschen Literatur dieses Frühjahrs. Viele von Julia Schochs Romanen handeln vom Verschwinden eines Staats, dem Untergang der DDR. Ihr neues Projekt, die Romantrilogie „Biographie einer Frau“, hat den Untergang sicher geglaubter Gewohnheiten zum Gegenstand. „Im Grunde ist es ganz einfach: Ich verlasse dich.“ Mit diesem Hammersatz lässt Julia Schoch Ihren neuen Roman beginnen über eine Frau, die seit dreißig Jahren mit ihrem Mann zusammen ist. Dabei begann doch alles ganz anders: man fühlte sich als „Das Liebespaar des Jahrhunderts“ .... Nun sind die Kinder aus dem Haus, alle Schlachten einer Ehe durchfochten, die Liebe längst erloschen. Vor der finalen Konsequenz hält die Erzählerin Rückschau: Was stand am Beginn der Beziehung? Wie wandelte sich Ekstase in Ernüchterung?“ Und: Wie prägen politische Ideen unsere Vorstellungen von Liebe?

bottom of page