top of page
1.jpg
Joachim Meyerhoff (C_Ingo Pertramer).jpg

Neues von JOachim Meyerhoff

Alle Toten fliegen hoch 3 (Meyerhoff).jpeg
Alle Toten fliegen hoch 1 (Meyerhoff).jpeg
Alle Toten fliegen hoch 2 (Meyerhoff).jpeg

Freitag, 30. Juni, 19 Uhr

Joachim Meyerhoff

liest unveröffentlichte Texte aus „Alle Toten fliegen hoch“

Moderation: Denis Scheck

Park der Villa Jacobs

Bertiniweg 2, 14469 Potsdam

Eingeschränkte Parkmöglichkeiten, wir empfehlen die Anfahrt mit dem Fahrrad

Reguläre Tickets sind ausverkauft/ evtl. Restkarten an der Abendkasse

Wegen der großen Nachfrage haben wir nachgelegt:

Wir bieten Flaniertickets mit eingeschränkter Sicht ohne regulären Sitzplatz

ÖPNV-Haltestelle: Rote Kaserne/ Nedlitzer Straße (Bus 604, 609, 638, 697)

Gescheit, berührend, enorm unterhaltsam: Joachim Meyerhoffs Erzählwerk ist eine manische Totenbeschwörung und zugleich ein Stationendrama um Momente der Selbstfindung und Selbstverfehlung. „Mein Leben besteht einzig aus dem Versuch, aus dem Kompensieren von Defiziten Kunst zu machen“, so das Ensemblemitglied der Berliner Schaubühne. “Wer keine Füße hat, muss lernen auf den Händen zu tanzen“. Wir alle wissen nicht erst seit Corona: unser Leben hängt an einem seidenen Faden. Was passiert, wenn dieser Faden plötzlich reißt?

Joachim Meyerhoff ist Schauspieler und Schriftsteller. In seinem jüngsten Buch „Hamster im hinteren Stromgebiet“ erzählt Joachim Meyerhoff von einem Schlaganfall, den er im Alter von 51 Jahren in Wien erlitt und wie er danach durchs Erzählen zurück ins Leben und die Welt fand. Meyerhoffs autobiographischer Romanzyklus „Alle Toten fliegen hoch“ ist einer der größten Bucherfolge der Gegenwart und erzählt von einer Kindheit auf dem Gelände einer psychiatrischen Klinik, von einem Austauschjahr als Schüler in den USA und vom Schauspielstudium bei den Großeltern in München. Exklusiv für LIT:potsdam liest Meyerhoff neue, noch unveröffentlichte Texte aus der heiß erwarteten Fortsetzung seines Romanzyklus – ein Fest für alle Fans dieses begnadeten Ausnahmeerzählers.

bottom of page